PELLENC

Pellenc - Führend in der Entwicklung von innovativen Lösungen für die Landwirtschaft

Pellenc ist ein weltweit führender Hersteller von innovativen Maschinen und Geräten für die Landwirtschaft. Mit einer starken Ausrichtung auf umweltfreundliche Technologien und hohe Leistungsfähigkeit hat sich Pellenc als verlässlicher Partner für Landwirte etabliert, die auf der Suche nach effizienten, nachhaltigen und leistungsstarken Lösungen sind.

weiter lesen...

Besonders bekannt für seine Elektrogeräte, die speziell für den Weinbau und Obstbau entwickelt wurden, setzt Pellenc Maßstäbe in der modernen Landwirtschaft und bietet Produkte, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind.

Ein Mann schneidet mit einem Pellenc Freischneider das Gras mit einem elektrischen Trimmer.
Gebäude mit großem Schild, das den Standort von Pellenc anzeigt.

Tradition und Innovation seit 1973

Pellenc wurde 1973 gegründet und hat sich seitdem zu einem globalen Marktführer im Bereich der landwirtschaftlichen Maschinen entwickelt. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung innovativer Geräte spezialisiert, die Landwirten helfen, ihre Arbeit effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Pellenc setzt auf kontinuierliche Forschung und Entwicklung, um Technologien zu schaffen, die den höchsten Anforderungen an Leistung, Präzision und Umweltfreundlichkeit gerecht werden. Mit über 40 Jahren Erfahrung und einer klaren Ausrichtung auf Innovation und Nachhaltigkeit hat Pellenc seinen Ruf als technischer Vorreiter in der Landwirtschaftsforschung gefestigt.

Vielseitige Maschinen für den modernen Obst- und Weinbau

Pellenc ist besonders bekannt für seine spezialisierten Maschinen für den Obst- und Weinbau. Die Produktpalette umfasst unter anderem leistungsstarke Elektro-Heckenscheren, Erntemaschinen, Laubbläser, Mulcher und Pflanzenschutzgeräte, die speziell für die Anforderungen dieser Branchen entwickelt wurden. Die Maschinen von Pellenc zeichnen sich durch hohe Präzision, lange Lebensdauer und eine benutzerfreundliche Bedienung aus. Ein besonderes Highlight sind die voll-elektrischen Erntemaschinen, die den CO2-Ausstoß deutlich reduzieren und gleichzeitig eine hohe Leistung bei der Ernte von Weintrauben und Obst bieten. Pellenc bietet somit Lösungen, die sowohl die Produktivität steigern als auch die Umwelt schonen.

Ein Mann schneidet mit einer Pellen Akku Schere einen Ast zurück.
Eine Pellenc Kettensäge liegt auf einem Baumstumpf, bereit für den nächsten Einsatz im Garten oder Wald.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Fokus

Pellenc verfolgt einen klaren Nachhaltigkeitsansatz und hat sich der Entwicklung umweltfreundlicher Maschinen verschrieben. Besonders in der landwirtschaftlichen Praxis, in der der CO2-Ausstoß und der Energieverbrauch eine zentrale Rolle spielen, setzt Pellenc auf innovative Elektrotechnologien. Viele Produkte des Unternehmens sind mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet, die eine lange Betriebsdauer bei gleichzeitig geringerem Stromverbrauch ermöglichen. Durch den Verzicht auf fossile Brennstoffe und die Reduzierung von Emissionen trägt Pellenc aktiv dazu bei, den ökologischen Fußabdruck in der Landwirtschaft zu verringern. Das Unternehmen ist somit ein Vorreiter in der umweltbewussten Landwirtschaftstechnik.

close

Stavermann

Stavermann GmbH
Ruller Straße 2
49134 Wallenhorst

Tel: 05407 8088-0
Fax: 05407 8088-21
E-Mail: info_at_stavermann.de

Schreiben Sie uns.

* = Pflichtfelder

Informationen zum Datenschutz.

close

Stavermann

Stavermann GmbH
Ruller Straße 2
49134 Wallenhorst

Tel: 05407 8088-0
Fax: 05407 8088-21
E-Mail: info_at_stavermann.de

B2B Anfrage

* = Pflichtfelder

Informationen zum Datenschutz.

close

Stavermann

Stavermann GmbH
Ruller Straße 2
49134 Wallenhorst

Tel: 05407 8088-0
Fax: 05407 8088-21
E-Mail: info_at_stavermann.de

Kontaktformular Mähroboter

* = Pflichtfelder

Informationen zum Datenschutz.

close

Stavermann

Stavermann GmbH
Ruller Straße 2
49134 Wallenhorst

Tel: 05407 8088-0
Fax: 05407 8088-21
E-Mail: info_at_stavermann.de

Anmeldung
Motorsägenschein

* = Pflichtfelder

Informationen zum Datenschutz.